Zum Hauptinhalt

Kursliste

Das Compoundieren ist ein Verfahren zur Aufbereitung von Kunststoffen. Hierbei werden dem Kunststoff Zuschlagstoffe (Additive, Füll- und Verstärkungsstoffe) beigemischt. Dies ermöglicht es, die geforderten Eigenschaften genau einzustellen. 

In diesem E-Learning lernen Sie den grundlegenden Aufbau einer Compoundierlinie kennen. Sie erfahren interaktiv und anschaulich, welche Extruderbauarten hierfür verwendet werden und was in einem Extruder und den Nachfolgeeinheiten eigentlich passiert. 

Sie lernen in diesem Kurs:

  • Aufbau Compoundierlinie
  • Extruderbauarten
  • Prozesse im Compoundierextruder
  • Granuliersysteme

Das Extrusionsblasformen ist ein wichtiges Verfahren zur Herstellung von Kunststoffprodukten (z. B. Kosmetikverpackungen, Hohlkörperbehälter etc.). 

In diesem E-Learning erfahren Sie mehr über den Prozessablauf und den grundlegenden Aufbau einer Blasformanlage. Dabei wird auch im Detail auf die einzelnen Komponenten eingegangen. 

Sie lernen in diesem Kurs:

  • Prozessablauf
  • Aufbau einer Blasformanlage
  • Funktionen der einzelnen Komponenten

Willkommen zur Auffrischung Ihres Wissens als Geprüfter Einrichter! Dieser E-Learning-Kurs dient zur Wiederholung und Vertiefung der zentralen Inhalte Ihrer Qualifikation. Sie haben bereits gelernt, Spritzgießwerkzeuge systematisch zu rüsten und sicher anzufahren. Hier erhalten Sie eine strukturierte Wiederholung aller relevanten Aspekte rund um den Spritzgießprozess.
Am Ende dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen durch einen interaktiven Selbsttest zu überprüfen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen aufzufrischen und sich optimal auf Ihre tägliche Arbeit als Geprüfter Einrichter vorzubereiten!

Sie lernen in diesem Kurs:

  • Werkstoffkunde
  • Maschinentechnik
    • Grundaufbau der Maschine
    • Schnittstelle zum Werkzeug
    • Anfahren und Sicherheit
  • Prozessführung
    • Zyklus
    • Fließen der Schmelze
    • Einfluss der Prozessparameter
  • Werkzeugtechnik
    • Werkzeugsicherung
    • Angusssysteme
    • Kühlung
    • Entformung

Willkommen zur Auffrischung Ihres Wissens im Bereich Spritzgießfehler! Spritzgießen ist eine anspruchsvolle Technik, bei der das fehlerfreie Zusammenspiel von Maschine, Werkzeug, Material und Einrichter entscheidend für die Qualität der gefertigten Teile ist. In diesem E-Learning-Kurs wiederholen und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Fehlererkennung und -beseitigung im Spritzgießprozess.

Am Ende dieses Kurses haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen durch einen interaktiven Selbsttest zu überprüfen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen aufzufrischen und sich optimal auf die Fehlererkennung und -beseitigung im Spritzgießprozess vorzubereiten!

Sie lernen in diesem Kurs:

  • Möglichkeiten der Fehlerursache – Die 4-M-Methode
  • Ursache Maschineneinstellung:
    • Temperaturen, Drücke, Geschwindigkeiten, Wege, Zeiten usw.
  • Ursache Werkzeug:
    • Verteiler, Wanddicken, Anspritzpunkte, Werkzeugkühlung
  • Ursache Kunststoffmaterial:
    • Molmassenverteilung, Additive, Füll- und Verstärkungsstoffe
  • Ursache Maschine:
    • Verschleiß der Spritzgießmaschine, Mängel der Peripheriegeräte
  • Schwindung und Verzug
    • Einflussgrößen, PvT-Verhalten von Kunststoffen
    • Ursachen von Verzug, mögliche Gegenmaßnahmen
    • Verschiedene Einstellstrategien

Finde den passenden Kurs für deinen Wissensstand! Unser Einstufungstest im Bereich Spritzgießen bietet dir eine schnelle und präzise Einschätzung deiner Fachkenntnisse. Basierend auf deinen Ergebnissen empfehlen wir dir gezielt die passende Schulung – für effektives Lernen und nachhaltige Weiterbildung.

Compounding is a process for processing plastics. Additives, fillers and reinforcing agents are mixed into the plastic. This allows the desired properties to be precisely adjusted. 

In this e-learning course, you will learn about the basic structure of a compounding plant. You will learn interactively and clearly which extruder types are used and what actually happens in an extruder and the downstream units. 

In this course you will learn


  • The structure of a compounding line
  • Extruder types
  • Processes in the compounding extruder
  • Pelletising systems

Extrusion blow moulding is an important process for the manufacture of plastic products (e.g. cosmetic packaging, hollow containers, etc.). 

The WBT "Basics of Blow Moulding" is designed to help participants get started with blow moulding. They will learn more about the application, the process flow and the basic structure of a blow moulding system. The individual components are also discussed in detail.

Content:

  • Application area and sample products
  • Process flow
  • Structure of a blow moulding line
  • Functions of the components